IM JAHR 2006 WURDEN DIE FASZIEN ERFUNDEN

Das stimmt natürlich nicht ganz. Als Rolfer kannte ich diese Art von organischem Gewebe natürlich schon früher. Und die Rolfer hätten natürlich gerne gehört, dass es Ida Rolf gewesen wäre, die sie entdeckt, oder gar erfunden hätte.

Nikolaus Lesti erklärt die Prinzipien moderner Faszienfitness am Flipchart, Dehnen, Feder, Fühlen, Beleben, in seiner Rolfing-Praxis

IM JAHR 2006 WURDEN DIE FASZIEN ERFUNDEN

Nein! Die Faszien gibt es schon immer. Es ist das muskuläre Bindegewebe, das alles in unserem Körper miteinander verbindet, das alles quasi einpackt, und darüber hinaus hat es noch sehr viele andere Funktionen in unserem Körper.                                        Was ist nun 2006 passiert? In diesem Jahr ist praktisch der, – so wie viele ihn nennen – „der Faszien-Hipe“ ausgebrochen. Plötzlich bestand der Menschliche Körper ja nur noch aus Faszien. Es wurden spezielle Faszien-Trainings, Faszein-Yoga, Fasziengymnastik, Faszienfasten, ja, Faszien-Everything erfunden, und vor allem die Faszienrolle, auf der sich so viele Menschen bis heute quälen, weil sie gar nicht wissen zu was so ein Ding überhaupt gut ist und wie man es richtig anwendet. Das Teil lässt sich gut verkaufen, vor allem in der Zeit nach Weihnachten, in der so manche vermeintlich gesundheisfördernden Produkte die Nonfoodbereiche der Discounter füllen. Man hat dieser Rolle auch Profile verpasst, gleich den Reifen eines Traktors, mit Rillen und Noppen in allen Variationen. Sogar die Version mit einem, in die Rolle einschiebbarem Vibrator wurde entwickelt, dessen Funktion die tieferen Strukturen des Menschen erreichen und lockern soll. Der Sinn dahinter ist meines Erachtens fragwürdig.                                                                                                                            Zurück zum Thema: Faszien gibt es schon immer und auch Faszienfitness. Die älteste Art der Faszienfitness dürfte das Yoga sein. Und auch Therapiefornen, die mit und am Fasziensystem des Menschen arbeiten.                                                                                 Es ist gut vorstellbar, daß bereits in der Steinzeit über die Faszien behandelt wurde. Nach dem Motto: wo tut es dir weh, wo kannst du dich nicht bewegen, was an deinem Körper fühlt sich nicht gut an? … lass mich mal da hineindrücken, mit den Fingern, den Fäusten, einem Holzknüppel oder eben einem Stein.                                               So richtig systematisch damit befasst haben sich mit den Faszien dann etwas später zum Beispiel der Amerikaner Andrew Taylor Still (1828-1917), der Begründer der Osteopathie, Elisabeth Dicke, sie hat die Bindegewebsmassage entwickelt und dieses Gewebe bereits um 1900 als Organ bezeichnet hat, Moshé Feldenkrais der bekannt ist mit seiner bewegungsorientierten Therapie der Faszien, er war schließlich ein bekannter von Ida Rolf war. Auch das in den 80er Jahren von Jane Fonda entwickelte Aerobic kann durchaus als eine Art des Faszienfitness gesehen werden. Ida Pauline Rolf entwickelte schließlich ein System von 10 aufeinander aufbauenden Behandlungssitzungen, bei denen mit manuellen Techniken der systematische Umbau des Fasziensystems angestrebt wird. Für mehr Aufrichtung, Bewegungsfreiheit und besserer Funktionalität des Körpers.                                                       Aber es dauerte schließlich bis 2006, bis sich der Biologe Dr. Robert Schleip entschlossen hat an der Universität Ulm und Günzburg gezielt an diesem Gewebe zu forschen. Er hat die Arbeit aller die an diesem Gewebe therapeutisch arbeiten, auf wissenschaftlichen Boden gestellt. Und er hat unter anderem herausgefunden, daß unsere Faszien vor allem 4 verschiedene Funktionen ausüben, die natürlich alle gleichermaßen trainiert und gepflegt werden müssen.

Mehr über Faszien folgt hier und in meinem Newsletter.

Schreibe einen Kommentar

Rolfing

manuelle Körpertherapie für Atmung Beweglichkeit Ausstrahlung

Wegen den aktuellen Umstäden finden
im Blauen Haus
derzeit keine
Bewegungskurse und Workshops statt.

Das Blaue Haus

Workshops Seminare Praxishaus

Faszienfitness Quick Guide

Für ein "artgerechtes Menschenleben"

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.